Welche Risiken und Nebenwirkungen hat Psychotherapie? – Entwicklung des Inventars zur Erfassung Negativer Effekte von Psychotherapie (INEP)
نویسندگان
چکیده
What are the Risks and Side Effects to Psychotherapy? – Development of an Inventory for the Assessment of Negative Effects of Psychotherapy (INEP) Background: Potential negative effects of psychotherapeutic treatment have been little studied systematically to date. The current report describes the development of a self-report instrument for assessing negative effects of psychotherapy. Patients and Methods: Items assessing negative effects of psychotherapy in different areas of life (intrapersonal change, relationships, friendships, family, malpractice, and stigmatization) were generated via literature research and presented to a group of psychotherapy experts. Items were created with a bipolar scale to avoid negative priming. Additionally, patients’ attributions regarding the cause of negative effects were assessed. Between November 2010 and February 2011, 195 former psychotherapy patients (74.9% female, age M = 38.4 years, SD = 11.8) took part in an online survey, also reporting on treatment conditions during therapy. Results: Of 195 participants, 93.8% (n = 183) have reported to have experienced negative effects in or after psychotherapy. The highest rates of negative effects were reported for intrapersonal changes (15.8%), stigmatization (14.9%), and relationships (12.0%). Reports of malpractice were few, with 2.6% sexual harassment, or 1% physical violence. On the basis of item analysis and content criteria, the Inventory for the Assessment of Negative Effects of Psychotherapy (INEP) comprising 21 items was created (Cronbach’s = 0.86). Discussion: A significant number of negative effects were reported within the therapeutic setting (e.g., feeling offended by what the therapist said; stages of dejection). Additionally, patients who described the therapeutic alliance as poor also reported a high number of negative effects. Conclusion: Negative effects of psychological treatment can be identified and systematically assessed via patient survey and INEP. Further evaluation in different clinical subpopulations is needed. Schlüsselwörter Psychotherapieforschung · Therapieergebnisse · Therapeutische Beziehung · Unerwünschte Effekte · Nebenwirkungen · Unethisches Therapeutenverhalten · Therapieschäden
منابع مشابه
Self-Regulation in Eating Disorders and Obesity – Implications for Treatment
Zusammenfassung Die Forschung hat gezeigt, dass die Behandlung einzelner Essstörungen wie z.B. der Anorexia nervosa und ungünstigen Essverhaltens bei Adipositas nur begrenzt effektiv ist bzw. dass auch nach Behandlung der Essstörungssymptomatik eine erhöhte Psychopathologie bestehen kann. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, weitere ätiologische und aufrechterhaltende Faktoren zu identifiziere...
متن کاملEntwicklung eines IT-gestützten Instruments zur sozioökonomischen Bewertung von forstlicher Biomasse
Das Nachhaltigkeitsmanagement hat in der Landund Forstwirtschaft erheblich an Bedeutung gewonnen. Jedoch ist der Stand der Forschung bei der sozialen Nachhaltigkeitsbewertung im Vergleich zu ökologischen und ökonomischen Betrachtungen als deutlich geringer einzustufen. Ziel dieses Beitrages ist die Darstellung einer neu entwickelten und an das Life Cycle Assessment angelehnten Methode zur Messu...
متن کاملJugendschutz in Mobilfunknetzen - Konzept für einen wirksameren Jugendschutz im Spannungsfeld der Chancen und Risiken des mobilen Kontextes
Die technische Entwicklung im Bereich der Mobiltelefone ist so weit fortgeschritten, dass diese Geräte in der Lage sind, Inhalte aus dem Internet ohne große Einschränkungen darzustellen. Zudem zeigt die aktuelle JIM-Studie [JIM10], dass bereits eine sehr große Zahl von Kindern und Jugendlichen ein solches Gerät besitzt. Der Zugang zum Internet über den heimischen PC verliert zunehmend an Bedeut...
متن کاملTrends in der ambulanten Versorgung
Zusammenfassung Die ambulante psychoonkologische Versorgung von Krebs-Patienten hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einem fest integrierten Bestandteil der psychosozialen Betreuung von Tumor-Patienten entwickelt. Ambulante Versorgungsmöglichkeiten umfassen psychosoziale Krebsberatungsstellen, Institutsund Hochschulambulanzen sowie psychotherapeutische Versorgung. Das Angebotsspektru...
متن کاملFigur- und gewichtsbezogene Sorgen bei Frauen im mittleren Lebensalter und der Zusammenhang mit negativer Affektivität und Bildung
Hintergrund: Der Zusammenhang zwischen negativer Affektivität, Bildung und den figurund gewichtsbezogenen Sorgen ist für junge Frauen weitgehend erforscht. Hingegen gibt es kaum Studien, welche die entsprechenden Faktoren bei Frauen im mittleren Lebensalter untersuchen. Ziel dieser Studie war es zu prüfen, ob es einen Zusammenhang zwischen Depressivität, Ängstlichkeit, zwanghaftem Verhalten und...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2014